Kürzlich wurde eine fortgeschrittenePlattenbügel- und Prägemaschinehat sich im industriellen Bereich etabliert und bringt innovative Verarbeitungslösungen in verwandte Branchen.
Die Wirkung dieser Maschine ist bemerkenswert. In der Lederindustrie kann sie zum Bügeln und Prägen verschiedener Lederarten wie Rindsleder, Schafsleder, Schweinsleder, Spaltleder und Folientransferleder eingesetzt werden. Sie verbessert effektiv die Lederqualität, deckt Defekte durch Oberflächenmodifizierung ab und steigert so die Lederqualität. Sie ist ein unverzichtbares Schlüsselgerät für die Lederverarbeitung. Bei der Herstellung von Recyclingleder kann sie Prozessunterdrückung ermöglichen und Dichte, Spannung und Planheit erhöhen. Gleichzeitig eignet sie sich in der Textildruck- und Färbeindustrie auch zum Prägen von Seide und Stoffen. Sie erfüllt die Marktnachfrage nach dekorativen Eigenschaften verschiedener Stoffe und verleiht Kleidung, Heimtextilien und anderen Produkten eine einzigartige Textur und Schönheit.

Es bietet viele Funktionen. Vor allem kommen fortschrittliches Rahmendesign und hochwertige Materialien zum Einsatz, wie beispielsweise erstklassiges Q235B-Vollplattenmaterial. Nach CNC-Schneiden, Kohlendioxid-Schutzgasschweißen, Wärmealterungsbehandlung und mechanischer Bearbeitung werden die Metalleigenschaften, Festigkeit und Dehnbarkeit des Rahmens sichergestellt und die Prägung sichergestellt. Das Leder weist ein gleichmäßiges Muster und einen gleichmäßigen Glanz auf.
Zweitens verfügt es über eine Funktion zur wiederholten Druckbeaufschlagung. Kunden können die Anzahl der Druckbeaufschlagungen entsprechend den Anforderungen der Lederverarbeitung auf bis zu 9999 Mal einstellen, um den Prägeeffekt zu verbessern.
Das Hydrauliksystem verfügt über doppelte Lufteinlassstopfen. Das Installationssystem ist gut abgedichtet, sodass sowohl große als auch kleine Zylinder den Druck halten können und die Druckhaltefähigkeit hervorragend ist. Die Heizleistung ist stabil, die Temperatur steigt schnell an und der Energieverbrauch ist gering. Bei konstanter Temperaturregelung kann die Innentemperatur in etwa 35 Minuten 100 °C erreichen. Anschließend wird diese Temperatur konstant gehalten, was sowohl energiesparend als auch effizient ist. Der Betrieb verfügt über einen manuellen und einen automatischen Modus, um den Austausch der Druckplatte zu erleichtern. Ein Kühlerlüfter zur Regelung der Hydrauliköltemperatur sowie ein Ultrahochdruckalarm und eine Sicherheitsvorrichtung schützen die Anlage umfassend. Sicherer und stabiler Betrieb.
Mit seiner hervorragenden Leistung und breiten Anwendbarkeit ist diesesPlattenbügel- und Prägemaschinesoll die weitere Entwicklung der Leder-, Textil- und anderer Industriezweige fördern und den entsprechenden Unternehmen eine höhere Produktionseffizienz sowie wirtschaftliche Vorteile bringen.
Veröffentlichungszeit: 04.12.2024