Labortrommel aus Edelstahl
-
Temperaturgeregelte Labortrommel zum Taumeln (Erweichen) aus Edelstahl
Die achteckige, temperaturgeregelte Trommel aus Edelstahl Modell GHS ist ein wichtiges Gerät in der modernen Lederindustrie und wird hauptsächlich zum Weichmachen verschiedener Lederarten in Kleinserienproduktion eingesetzt. Dieser Weichmacherprozess verhindert nicht nur das Schrumpfen der Lederfasern aufgrund ihrer Bindung und Härte, sondern macht das Leder auch prall, weich und dehnbar, wodurch die Qualität der Federn verbessert wird.
-
Temperaturgeregelte kolorimetrische Trommel aus Edelstahl
Als Trommel bezeichnet man die rotierenden Teile in Zentrifugen, Gasdurchflussmessern, Granulatoren, Getreidemühlen und anderen Geräten. Auch Fass genannt. Drehzylinder, in dem die Häute während des Gerbprozesses gewendet werden (z. B. zum Waschen, Pickeln, Gerben, Färben) oder in dem die Häute gewaschen werden (durch Wenden mit feinem Sägemehl).
-
Temperaturgeregelte Vergleichslabortrommel aus Edelstahl
Die zwischenschichtbeheizte und zirkulierende, temperaturgeregelte Vergleichslabortrommel aus Edelstahl der Serie GHE-II ist ein unverzichtbares Laborgerät in der modernen Lederindustrie. Sie besteht aus zwei gleichen Edelstahltrommeln und dient für Vergleichstests von Leder in kleinen Chargen und Sorten gleichzeitig. Dadurch wird die beste Verarbeitungstechnologie erreicht. Die Anlage eignet sich für den Nassbetrieb in Vorbereitungs-, Gerb-, Neutralisierungs- und Färbeprozessen der Lederherstellung.
-
Temperaturgeregelte Labortrommel aus Edelstahl
Die Zwischenschichtheizung der GHR-Serie mit temperaturgeregelter Edelstahltrommel ist eine moderne Anlage zur Herstellung von hochwertigem Leder in der Gerbereiindustrie. Sie eignet sich für die Nassaufbereitung, Gerbung, Neutralisierung und Färbung verschiedener Lederarten wie Schweins-, Rinds- und Schafsleder.
-
Temperaturgeregelte Labortrommel aus Edelstahl
Die temperaturgeregelte Labortrommel aus Edelstahl mit Zwischenschichtheizung Modell GHE gehört zu den wichtigsten Geräten, die in Laboren von Gerbereien und Lederchemieunternehmen zur Entwicklung neuer Produkte und Verfahren eingesetzt werden. Sie eignet sich für den Nassbetrieb bei der Vorbereitung, Gerbung, Neutralisierung und Färbung von Leder.
Das temperaturgeregelte Laborfass aus Edelstahl mit Zwischenschichtheizung Modell GHE besteht hauptsächlich aus Fasskörper, Rahmen, Antriebssystem, Zwischenschichtheizung und Umwälzsystem, elektrischem System usw.