Die temperaturgeregelten kolorimetrischen Trommeln aus Edelstahl Modell GB 4-Tandem (2/6-Tandem) bestehen aus vier, zwei oder sechs kleinen Edelstahltrommeln, die alle vom gleichen Typ sind, sodass vier, zwei oder sechs Tests gleichzeitig durchgeführt werden können und so das beste Ergebnis erzielt wird. Ausgestattet mit einem Zwischenschichtheiz- und Temperaturkontrollsystem kann die Temperatur beliebig geregelt werden, um die Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen. Das Gerät verfügt über Zeitfunktionen zur Regelung der gesamten Arbeitszykluszeit sowie der Vorwärts- und Rückwärtsrotationsdauer. Die Trommelgeschwindigkeit kann je nach Prozessbedarf reguliert werden. Das Sichtfenster besteht aus vollständig transparentem Hartglas, sodass der Betriebsbedingungen des Leders in der Trommel auf einen Blick klar ist. Jede Trommel kann während des Betriebs beliebig über ein Kupplungssystem gestoppt werden. Während des Betriebs kann Wasser oder Leder über ein Ladesystem in die Trommeln geleitet werden. Das Gerät eignet sich besonders für Vergleichstests verschiedener Leder in kleinen Chargen und für die Herstellung verschiedener Ledersorten.
Ein wichtiges Gerät, das in Gerbereien weit verbreitet ist: Holztrommeln mit integrierten erhöhten Pfosten oder Lederbrettern. Leder kann in der Trommel chargenweise gleichzeitig verarbeitet werden. Durch den Antrieb des Getriebes wird das Leder in der Trommel kontinuierlich gebogen, gedehnt, geklopft, gerührt und anderen mechanischen Einflüssen ausgesetzt. Dies beschleunigt den chemischen Reaktionsprozess und verändert die physikalischen Eigenschaften des Leders. Der Anwendungsbereich der Trommel umfasst die meisten Nassverarbeitungsverfahren der Gerbung sowie die Trockenverarbeitung von Weichheit und Auflockerung usw.